Tag Archives: ostsee

Schweinswale

NDR – NaturNah
Retter der Schweinswale

Tags : 

Wenn es um den Schutz der Schweinswale geht, ist die Fischerei ganz schnell auf der Hauptanklagebank. Denn viel zu oft landen die Kleinwale in ihren Netzen.

Umso erstaunlicher ist es, dass in Schleswig-Holstein ein Großteil aller Fischer etwas für den Schutz der Schweinswale unternehmen will. In die Wege geleitet hat diese Freiwillige Vereinbarung Claus Müller, der Gründer des Ostsee-Info-Centers – einem kleinen Aquarium an der Ostseeküste in Eckernförde. Dank Claus Müllers Engagements und mit der Unterstützung der Landesregierung setzen die Fischer jetzt die sogenannten Pal-Sender in ihren Netzen ein.

In der Sprache der Schweinswale warnen diese Ultraschall-Sender die Tiere vor den Netzen – ohne sie aus ihrem Lebensraum zu vertreiben.
Entwickelt hat diese PAL-Sender der Kieler Meeresbiologe Prof. Boris Culik. 70 Prozent der Schweinswale könnten damit gerettet werden, sagen externe Gutachter. Claus Müller und die Mitarbeiter des Ostsee-Info-Centers setzen den Plan in die Tat um.

Gabriele Lebs und ihr Kamerateam haben sich das Projekt aus der Nähe angesehen und die Retter der Schweinswale bei ihrer Arbeit begleitet.

Produktion
Autorin: Gabriele Lebs
Kamera: Rudolf Fromeyer, Eric Kirschstein
Schnitt: Claire Walka
Redaktion: Christian Pipke - NDR

⇐ Zurück zum Produktionsspiegel


Einmal Fischer immer Fischer

NDR – die nordreportage
Einmal Fischer immer Fischer

Tags : 

Er heißt nicht nur Fischer, er ist auch Fischer in der siebten Generation und einer der Letzten in Heikendorf: Konrad Fischer, genannt Conny. Als er klein war, erlebte er Heikendorf noch mit 65 Kuttern als einen der größten Häfen der Region. Klar, dass er da Fischer werden wollte. Immer wieder hat ihn sein Beruf auch ein klein wenig berühmt gemacht. Er fand eine mehr als 100 Jahre alte Flaschenpost, fischte Minen auf und holte sogar ein amerikanisches Kampfflugzeug hoch.

Jetzt ist er 70 und fischt immer noch. Nur er und sein Cousin Björn sind als hauptberufliche Fischer übrig geblieben. Sie wirtschaften getrennt, haben aber beide eine ähnliche Marktlücke entdeckt. Ihren frischen Fisch vermarkten sie auch selbst. Denn die Nachfrage steigt. Björn verkauft Fisch vom Kutter und Conny in seinem Restaurant, dem Fischbratkutter am Hafen, den er als zweites Standbein zusammen mit seiner Frau am Wochenende führt.

Die Nordreportage berichtet über den charismatischen Fischer auf Fangfahrt, von seinem Arbeitsalltag und den Schwierigkeiten, in der heutigen Zeit als Fischer zu leben.

Produktion
Autorin: Gabriele Lebs
Kamera: Rudolf Fromeyer
Schnitt: Claire Walka
Redaktion: Christian Pipke - NDR

⇐ Zurück zum Produktionsspiegel